Einträge von sreichmann

Fit im Alter – der Hund ab 7 Jahre

Ähnlich wie bei uns Menschen gibt es auch beim älter werdenden Hund einige Dinge zu beachten. Das häufigste Merkmal des Älterwerdens beim Hund ist sicherlich der abnehmende Bewegungsdrang. Dabei ist auch im Alter regelmäßige Bewegung sinnvoll, vermeiden Sie aber allzu starke körperliche Belastungen und Treppen steigen soweit möglich. Ihr Hund sollte nicht zu lange auf […]

,

Freibad Fischerteich in Pivitsheide startet in die Freibadsaison!

Am Montag, 29.06.2020 um 10 Uhr öffnet das Freibad Fischerteich in Pivitsheide. Damit haben die Badegäste nun die Möglichkeit, drei Detmolder Freibäder zu besuchen. Auch im Freibad Fischerteich sind einige notwendige organisatorische Abfolgen zu beachten. Die Badegäste müssen beim Eintritt ihre persönlichen Kontaktdaten hinterlassen. Dies kann entweder durch Sannen des im Eingangsbereichs aushängenden QR-Codes oder […]

,

Den Klimaschutz im Fokus:

Fotoaktion im Kreis Lippe zum OWL-Klimatag  Der Klimaschutz soll auch in Zeiten, in denen die öffentliche Wahrnehmung nahezu komplett auf Corona liegt, nicht aus den Augen verloren werden. Daher lädt der Kreis Lippe zur Teilnahme an einer Foto-Aktion ein. Gesucht werden bildliche Impressionen, die zeigen, was die Lipper mit dem Thema Klimaschutz verbinden und warum […]

Bildung und Beschäftigung für kleine und größere Lipper

Bildungs- und Bewegungsangebote im Internet: Die Plattform Lippepedia ist online Angebote zur Bildung, Bewegung und Beschäftigung kompakt auf einer Plattform im Internet dargestellt: Ab sofort können große und kleine Lipper, die derzeit ihre Zeit zu Hause verbringen müssen, täglich eine neue Vorlesegeschichte oder spannende Videos entdecken – die Plattform „Lippepedia“ ist online. Das Gemeinschaftsprojekt bietet […]

,

Pressemitteilung von Augustdorfs Bürgermeister Dr. Andreas J. Wulf

Verbote der Allgemeinverfügung einhalten und Verhaltensempfehlungen folgen Weiterhin kein nachgewiesener Corona-Fall in Augustdorf (augustdorf, 19.3.20) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Augustdorferinnen und Augustdorfer, heute erreichte mich die schöne Meldung, dass es in Augustdorf nach wie vor keinen bestätigten Fall einer Corona-Virus-Infektion gibt. Damit ist unsere Gemeinde eine seltene Ausnahme in der Region. Die Nachricht […]

Eltern sollen in Lippe nicht auf Kita-Beiträgen sitzen bleiben

Pressemitteilung: Im Jugendamtsbezirk des Kreises Lippe werden die Eltern von Kita-Kindern nicht auf den Kitagebühren sitzen bleiben. Das teilt Landrat Dr. Axel Lehmann für den Kreis Lippe mit. Allerdings sieht der Landrat hier zunächst das Land Nordrhein-Westfalen in der Pflicht. „Wenn die Landesregierung nicht zur Übernahme der Elternbeiträge bereit ist, werde ich dem Kreistag vorschlagen, […]

,

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus

https://tinyurl.com/kreislippeticker Der Kreis Lippe weist darauf hin, dass die Datei mit „häufig gestellen Fragen“ ständig aktualisiert wird. Daher kann der Link nicht direkt auf die pdf-Datei gesetzt werden. Sie finden die Übersicht häufig gestellter Fragen (FAQ) zum Corona-Virus und wichtigen Verhaltensweisen dort also stets aktualisiert vor. Fast alles, was zur Zeit an Sorgen oder Fragen im […]

DEFENDER-Europe 20: Übungsanteile in Deutschland werden beendet

Bonn (ots) – Auf Grund der Ausbreitung des Corona-Virus und in besonderer Verantwortung für die Gesundheit der beteiligten Soldatinnen und Soldaten sowie der Zivilbevölkerung wird die Übung DEFENDER-Europe 20 in Deutschland nicht weitergeführt. Die in Deutschland vorgesehenen Übungsanteile auf dem Truppenübungsplatz BERGEN (Niedersachsen) und GRAFENWÖHR (Bayern) entfallen. Die Unterstützungsleistung für DEFENDER-Europe 20 im Rahmen des […]

,

Absage GirlsDay 2020

Aufgrund der aktuellen Situation ist der „Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag“ , der am 19.2. hier angekündigt worden war, bundesweit durch Projektleitung des Kompetenzzentrums in Bielefeld abgesagt worden. Davon ist auch die Panzerbrigade 21 „LIPPERLAND“ betroffen. 25 Teilnehmerinnen hatten sich für das Programm in der Augustdorfer Rommel-Kaserne angemeldet. „Damit waren wir fast ausgebucht“, betont Hauptmann Martin Waltemathe. Insgesamt standen 30 Anmeldeplätze im Internet zur […]

Gemeinde Augustdorf hat ein Elektrofahrzeug

Über eine kumulierte Förderung auf Bundes- und Landesebene, organisiert durch den Klimaschutzmanager Lamine Traoré, hat die Gemeinde Augustdorf nun ein Elektroauto angeschafft. Das Elektroauto wurde am 12.3. auf dem Rathausplatz durch Herrn Christian Holzberg von der Firma Rosenhäger-Mattern GmbH & Co. KG aus Herford an den Bürgermeister Dr. Andreas J. Wulf übergeben. Beim Elektroauto handelt […]