fotolila/AdobeStock
,

Was haben Gärtner und Friseure gemeinsam?

Beide haben oft die Möglichkeit für ein Schwätzchen. Die einen beim Spitzenschneiden, die anderen beim Heckenfrisieren. Kluge Dienstleister schließen pikante Themen wie Politik, Religion und Erbschaft aus. Über das Wetter zu reden,…
Nach einer Illustration von©Johannes Hölscher
, ,

Der Heidebauer mit dem Plaggensiebet

Die Geschichte zum Kunstwerk in der Dorotheenstraße erzählt Klaus Mai Mal ehrlich, das geht vielen meiner Altersgenossinnen und -genossen ähnlich: Das Gedächtnis macht manchmal den Eindruck eines Schweizer Käses, voll von Lücken und…
adobestock
, ,

Programmhöhepunkte im Mai im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Fotografie, Familiengottesdienst und eintrittsfreier Tag Detmold (lwl). Im Mai bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold zahlreiche Veranstaltungen und Führungen für Besucher:innen an. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt im…
Matthias Lang
,

Vortrag und Workshop mit Tipps für den eigenen Garten

Zusammen mit der Alten Hansestadt Lemgo und dem Rolfschen Hof bietet der Kreis Lippe eine Vortrags- und Workshopreihe zum Thema „Lebendige Vielfalt - Biodiversität fängt im Garten an“ an. Am 16. und 17. Mai geht es um Trockenmauern und…
, ,

 Förderverein NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege e. V 

Die Gemeinde Augustdorf ist dem Förderverein NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege e. V. beigetreten. Die Mitgliedschaft beginnt am 1. Februar 2025. Bei einem Besuch im Rathaus am 27. März 2025 überreichten die stv. Vorstandsvorsitzende,…
AdobeStock
,

Am 1. April öffnet das Freilichtmuseum Detmold wieder seine Tore

Nachhaltigkeit steht im LWL-Freilichtmuseum Detmold im Mittelpunkt Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold startet mit seinem Programm in die Saison 2025: Dabei setzt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) einen…
© F. Stelzner-Langner
, ,

Offener Schafstall zur Lammzeit                                          

Die Heidschnucken-Schäferei Senne der Biologischen Station Kreis Paderborn – Senne e.V. öffnet zur Lammzeit 2025 ihre Türen. Große und kleine Leute können an den Samstagen 15. Februar sowie 1. und 15. März 2025 ohne Anmeldung zwischen…
naturpark Teutoburger wald eggegebirge
,

Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge nimmt zum vierten Mal an der Qualitätsoffensive des Verbands Deutscher Naturparke teil

Im Rahmen des Projekts „Qualitätsoffensive Naturparke“ wurde der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge vom 8. bis 10. Juli 2024 von einem Naturpark-Scout hinsichtlich seiner Arbeit überprüft. Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge,…
, ,

Raupe mit großem Appetit

Frühzeitiges Entfernen der Gespinste und das Beschneiden befallener Zweige beugt einem weiteren Befall durch die Gespinstmotte vor – Entsorgung der befallenen Pflanzen oder der Gespinste über den Restmüll oder in kleineren Mengen über…
Foto: Kreis Lippe
, ,

KlimaErlebnisPfad erhält Förderung vom Land NRW

Erst kürzlich hat die neue KlimaErlebnisWelt in Oerlinghausen eröffnet, die gemeinsam mit dem Archäologischen Freilichtmuseum und dem Naturschutzgroßprojekt Senne das URLAND bildet. Nun kommt eine weitere Attraktion hinzu: ein lehrreicher…