Bürgerbeteiligung für die Zukunft der Mobilität: Kreis Lippe ruft zur Mitgestaltung des MONOCAB-Projekts auf

Durch die MONOCABs (www.monocab-owl.de) ergeben sich ganz neue Perspektiven für eine moderne und zukunftsorientierte Mobilität auf dem Land. Ein Beispiel: Mit den innovativen, von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) zusammen…

Pakt für den – Kreis Lippe und Kreissportbund unterzeichnen neue Zielvereinbarung

Landrat Dr. Axel Lehmann und Kreissportbund (KSB)-Präsident Friedhelm Böger besiegeln mit ihren Unterschriften eine Zusammenarbeit für die kommenden fünf Jahre. Der Kreis Lippe bleibt auch in schwierigen Zeiten ein verlässlicher Partner…

Kreis Lippe übergibt Forderungskatalog an lippische Landtagsabgeordnete

Zusammen mit 150 lippischen Expertinnen und Experten fordert der Kreis Lippe eine Verbesserung der Kindertagesbetreuung vom Land NRW. Der Katalog ist das Ergebnis des ersten lippischen Kita-Gipfels. Fachkräftemangel, fehlende räumliche…

Gewalt gegen Frauen kommt nicht in die (Brötchen-)Tüte

126.000 Brötchentüten machen ab dem 25. November im Kreis Lippe auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Mit der Aktion möchte das Organisationteam die gesellschaftliche Problematik ins öffentliche Bewusstsein rücken. In lippischen Bäckereien…
Kreis Lippe

Kreis Lippe und Verbraucherzentrale geben Tipps fürs Eigenheim

In mehreren Vorträgen spricht Energieberater Matthias Ansbach über passende Gebäudedämmung und Fördermöglichkeiten In drei Online- und einem Hybridvortrag können sich interessierte Lipperinnen und Lipper darüber informieren, welche…
Kreis Lippe

Erste „Nacht der Ausbildung“ zieht mehr als 1.000 Jugendliche an

Mehr als 1000 Jugendliche, 111 Unternehmen sowie zahlreiche Informationen und viele gute Gespräche: Die Premiere der „Nacht der Ausbildung“ in Lippe ist hervorragend angekommen und hat vielerorts die Erwartungen übertroffen. „Ich freue…

Podcast der Bertelsmann Stiftung: „Lippe zirkulär“ bringt sich mit seiner Expertise zur Kreislaufwirtschaft ein

Materialien und Rohstoffe möglichst oft zu recyceln, spart Ressourcen und schont die Umwelt: Genau dieses Ziel verfolgt die Kreislaufwirtschaft, mit der sich verschiedene Institutionen in der Region befassen. Auch der Kreis Lippe ist hier…
Kreis Lippe

Neue Ehrenamtsbörse des Kreises Lippe online:

Unterstützung suchen oder passendes Engagement finden Moderner, übersichtlicher und leicht zu bedienen: Der Kreis Lippe hat seine online-gestützte Ehrenamtsbörse komplett überarbeitet. Neben einem neuen Aussehen wurden einige technische…

Die „Warendorfer Praxis“ in Lippe – 30 Fachkräfte bilden sich weiter zum Thema Partnerschaftsgewalt

 Auf Initiative des Kooperationsgremiums „Für Lippe gegen häusliche Gewalt“ hat jetzt die Fachveranstaltung „Die Warendorfer Praxis“ im Detmolder Kreishaus stattgefunden. „Partnerschaftsgewalt“ und „Umgang nach Gewalt“ sind…

Zweites Beteiligungsforum des Kommunalen Integrationsmanagements – Austausch zeigt Wünsche von Zugewanderten in Lippe auf 

Das Kommunale Integrationsmanagement (KIM) des Kreises Lippe hat zum zweiten Beteiligungsforum ins Detmolder Kreishaus geladen. Wie auch schon beim ersten Mal, richtete sich die Veranstaltung an Menschen, die aus dem Ausland nach Lippe gekommen…