Einträge von sreichmann

Abfuhrkalender 2024 werden verteilt / Umstellung auf das Volumensystem in Dörentrup

Restmüll, Biotonne, Altpapier – wann muss 2024 was herausgestellt werden? Verschieben sich Abfuhrtermine? Wo findet die Schadstoffsammlung statt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Abfuhrkalender für das kommende Jahr, dessen Verteilung an alle lippischen Haushalte im Laufe des Dezembers erfolgt. In Dörentrup steht außerdem eine wichtige Änderung an. Dort wird ab 2024 […]

,

Sandhasen empfangen Stukenbrock

Am Weihnachtsmarkt-Wochenende empfängt die 1. Herrenmannschaft der SG Sandhasen – Augustdorf – Hövelhof den FC Stukenbrock. Gespielt wird um 18.00 Uhr in der wineo-Arena. „Im letzten Heimspiel des Jahres geht es darum, die nächsten beiden Punkte zu gewinnen“, so Trainer Marius Bolte. Außerdem freuen sich die Sandhasen, viele Augustdorferinnen und Augustdorfer am Stand der Spielgemeinschaft […]

,

Die „Lipperlandbrigade“ aus Augustdorf übernimmt Führungsverantwortung in Litauen

Augustdorf (as) – Am 7. Dezember 2023 wurde die Verantwortung über die NATO enhanced Vigilance Activities (eVA) Brigade Litauen von der Panzergrenadierbrigade 41 „Vorpommern“ an die Panzerbrigade 21 „Lipperland“ im Rahmen einer feierlichen „Transfer of Authority“ Zeremonie in Rukla übergeben. Dieser Übergang symbolisiert die Fortführung der Mission, die darauf abzielt, die Sicherheit in der Region […]

,

mC-Jugend gelingt Rückrunden-Auftakt

Am ersten Adventswochenende waren drei Jugendmannschaften der SG Sandhasen – Augustdorf – Hövelhof aktiv. Während die Heimspiele der mC- und mB-Jugend gewonnen werden konnten, musste sich die wC-Jugend in Herford geschlagen geben. Am Wochenende stehen drei Heimspiele auf dem Programm. VfL Herford 3 – wC-JUGEND (28:18) Die Gastgeber aus Herford hat bereits zu Spielbeginn deutlich […]

,

Hundesteuer, Grundsteuer und LED-Anzeigetafel im Ausschuss

Der Haupt- und Finanzausschuss trifft sich am heutigen Donnerstag zu seiner letzten Sitzung im Jahr 2023. Auf dem Programm stehen neben der Hundesteuersatzung auch eine Anhebung der Grundsteuer. Auch ein Antrag zur Anschaffung einer LED-Anzeigetafel steht auf der Tagesordnung. Die Sitzung beginnt um 18.00 Uhr und findet im Bürgerzentrum, Saal Wanzleben statt. Auf Antrag der […]

Augustdorfer Traditionsverein spendet für den DRK Kindergarten

Der Traditionsverein „FahrsimKette“ Augustdorf e.V. spendet 250€ an die DRK KITA in der Hautenbecker Straße 2 in Augustdorf. Die Leiterin der KITA, Frau Ronja Hold, hat sich sehr über die Geldspende des Traditionsvereins gefreut. „Mit dem Geld wollen wir eine Bobbycar-Bahn mit Verkehrsschildern in der Sporthalle realisieren. So können wir den Kindern im Rahmen der […]

FABEL-Service wird von Bundesfamilienministerin Lisa Paus ausgezeichnet

Beim Bündnisdialog der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ in Berlin ehrte die Ministerin 56 Lokale Bündnisse aus ganz Deutschland. Bei der „Familienbetreuung Lippe“ (FABEL-Service) arbeiten 60 lippische Unternehmen zusammen. Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat den FABEL-Service des Kreises Lippe für sein familienpolitisches Engagement vor Ort ausgezeichnet. Beim Bündnisdialog der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ haben insgesamt […]

Bürgerbeteiligung für die Zukunft der Mobilität: Kreis Lippe ruft zur Mitgestaltung des MONOCAB-Projekts auf

Durch die MONOCABs (www.monocab-owl.de) ergeben sich ganz neue Perspektiven für eine moderne und zukunftsorientierte Mobilität auf dem Land. Ein Beispiel: Mit den innovativen, von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) zusammen mit der Hochschule Bielefeld (HS BI) und dem Fraunhofer IOSB INA entwickelten Einschienenfahrzeugen könnte unter anderem die stillgelegte Strecke der Extertalbahn zwischen Barntrup und […]

, ,

Rechnungsprüfungs- und Betriebsausschuss am heutigen Dienstag

Am heutigen Dienstagabend kommen nacheinander sowohl der Rechnungsprüfungs- als auch der Betriebsausschuss des Rates der Gemeinde Augustdorf zusammen. Um 18.00 Uhr trifft sich zunächst der Rechnungsprüfungsausschuss. Um 19.00 Uhr beginnt die Sitzung des Betriebsausschusses. Die Sitzungen finden jeweils im Bürgerzentrum, Saal Wanzleben statt. Im Rechnungsprüfungsausschuss soll der Bericht der Gemeindeprüfungsanstalt des Landes NRW (gpa NRW) […]