Einträge von sreichmann

,

Kreis Lippe nimmt am Landesprogramm „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen“ teil

Landrat Dr. Axel Lehmann hat die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege unterzeichnet. Mit der Charta werden Unternehmen, Behörden und Organisationen in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet, die sich besonders für die Pflegefreundlichkeit ihres Unternehmens stark machen. „Die Unterstützung und Information unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesen Ausnahmesituationen der Pflege ist für den Kreis Lippe sehr wichtig. […]

Kreis Lippe und Verbraucherzentrale NRW bieten Vortrag zum Thema Heizen

Seit Anfang dieses Jahres gelten neue gesetzliche Regelungen für Hauseigentümer. Das neue Gebäudeenergiegesetz, auch Heizungsgesetz genannt, wurde im vergangenen Jahr viel diskutiert und mehrfach geändert. Der Umbau der Wärmeversorgung weg von fossilen Energieträgern hin zu CO2-ärmeren Systemen soll durch die neuen Regelungen vorangebracht werden. Viele Verbraucher sind seitdem verunsichert, was auf den Einzelnen zukommt: Muss […]

,

Eine feste Partnerschaft – Geschichte hautnah für Schülerinnen und Schüler 

(Pressemitteilung des Landesarchives Nordrhein-Westfalen) Das Landesarchiv NRW verlängert Bildungspartnerschaften mit dem Grabbe-Gymnasium und dem Leopoldinum.Bei der Bearbeitung von historischen und gesellschaftlichen Themen gibt es für Detmolder Schülerinnen und Schüler seit Jahren eine besondere Anlaufstelle: Unter Anleitung der Archivpädagogin Heike Fiedler können sie im Landesarchiv NRW mit regionalen Originalquellen forschen. In den letzten Jahren hat die […]

,

NaTourErlebnisführungen von Februar bis April starten

Die NaTourErlebnisführungen der Lippe Tourismus & Marketing GmbH starten wieder. Von Februar bis April können Interessierte an fünf Veranstaltungen teilnehmen. Anmeldungen sind bis sieben Tage vor dem Termin unter www.natourenergie.de möglich. Buchungsanfragen zu Wunschterminen für Gruppen können bei der Lippe Tourismus & Marketing GmbH unter ed.ep1747225383pil-s1747225383ierk@1747225383yksre1747225383imosi1747225383w.j1747225383 oder 05231/62-1046 gestellt werden. NaTourErlebnis Obstbaumschnitt 17. und 24. Februar 2024 um 11 Uhr, […]

,

Detmold plant Zentrum für nachhaltiges und digitales Bauen  

Stadt Detmold und Baustoffhandel Berkemann machen den Weg frei für Detmolds „Zentrum für Nachhaltiges und Digitales Bauen“  Detmold. Der Detmolder Bildungscampus an der Bielefelder Straße wächst weiter: Ende des kommenden Jahres könnten dort schon die ersten Bagger rollen, um das Feld für einen weiteren „Leuchtturm“ in Detmold zu bereiten. Auf dem bisherigen Gelände des Baustoffhandels […]

,

Sonntag sind die Sportfreunde Söhre zu Gast – „Bock und Lust aufs Heimspiel“

Zur etwas ungewohnten Stunde treffen die Jungs aus dem Lipperland auf die Sportfreunde Söhre von 1947. Angepfiffen wird dieses Mal am heutigen Sonntag um 17 Uhr in der wineo-ARENA in Augustdorf. „Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung von der Tribüne. Wir wollen wieder eine tolle Heimspiel-Atmosphäre haben und die Gäste vor eine große Aufgabe stellen“, so […]

,

Gemeindehaushalt 2024 eingebracht

Haushaltssicherung gerade noch vermiedenKämmerer Patrick Herrmann hat am 19.01.24 den Entwurf der Haushaltssatzung 2024 mit Anlagen gemäß § 80 (2) GO NRW den Ratsmitgliedern zugeleitet. Die Einbringung erfolgt formal auf dem elektronischen Weg. „Es war schon ziemlich knappe Sache, betont Kämmerer Patrick Herrmann, den Haushalt grade so fiktiv ausgeglichen einzubringen.“Bürgermeister Thomas Katzer freut sich auf […]

,

Profiliertes Kammermusik-Duo beschließt verkürzte Meisterkonzert-Saison

Steven Isserlis und Connie Shih spielen Werke von Busoni, Schubert, Fauré und Rachmaninow Letztmalig in dieser Saison hat das Publikum der Meisterkonzerte am 06.02. die Möglichkeit, ein profiliertes Kammermusik-Duo im Konzerthaus zu erleben. Danach beendet die Hochschule ihre Meisterkonzertreihe vorzeitig, um sich im Sommersemester den umfangreichen Renovierungsarbeiten der Veranstaltungstechnik zu widmen. Der britische Musiker Steven Isserlis […]