Einträge von sreichmann

Erste „Nacht der Ausbildung“ zieht mehr als 1.000 Jugendliche an

Mehr als 1000 Jugendliche, 111 Unternehmen sowie zahlreiche Informationen und viele gute Gespräche: Die Premiere der „Nacht der Ausbildung“ in Lippe ist hervorragend angekommen und hat vielerorts die Erwartungen übertroffen. „Ich freue mich sehr, dass das besondere Format dieser Veranstaltung bei den Unternehmen auf der einen, aber auch bei den jungen Menschen auf der anderen […]

,

Sandhasen mit Heimspielwochenende – Herren empfangen Paderborn

Am Samstag steht ein Heimspielwochenende auf dem Programm der Sandhasen. Gleich vier Mannschaften spielen ab 13.30 Uhr in der Sporthalle Krollbachschule in Hövelhof. Zum Abschluss trifft die 1. Herrenmannschaft der SG Sandhasen – Augustdorf – Hövelhof auf die SG Handball Paderborn. „Wir müssen an die beiden letzten Spiele einen Haken machen und nach vorne schauen. […]

, ,

Claus Kleber und Sebastian Peitz begeistern beim „Sparkassen-Forum Zukunft“

Pressemitteilung 25/2023, Paderborn / Detmold / Höxter Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter hat das Thema daher ins Zentrum ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Sparkassen-Forum Zukunft“ gestellt.  Arnd Paas, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter begrüßte die rd. 750 Gäste in der restlos gefüllten Paderhalle. Mit dem Sparkassen-Forum soll eine neue Veranstaltungsreihe etabliert werden. […]

Bürger Information zur Kläranlage

Unterrichtung der Einwohnerschaft von Augustdorf zum Thema: Kläranlage – erforderliche Erweiterung – Die Verwaltung und das planende Ingenieurbüro beantworten Ihre Fragen. Datum: 22.11.2023 Ort: Rathaus der Gemeinde Augustdorf, Pivitsheider Str. 16, Raum Wanzleben Zeit: 18:30 Uhr

Podcast der Bertelsmann Stiftung: „Lippe zirkulär“ bringt sich mit seiner Expertise zur Kreislaufwirtschaft ein

Materialien und Rohstoffe möglichst oft zu recyceln, spart Ressourcen und schont die Umwelt: Genau dieses Ziel verfolgt die Kreislaufwirtschaft, mit der sich verschiedene Institutionen in der Region befassen. Auch der Kreis Lippe ist hier aktiv und tauscht sich durch seine Geschäftsstelle „Lippe zirkulär“ regelmäßig mit anderen Partnerinnen und Partnern aus – so wie jetzt in […]

,

Sandhasen-Jugend am Wochenende erfolgreich

Am vergangenen Wochenende konnten alle Jugendmannschaften der SG Sandhasen – Augustdorf – Hövelhof erfolgreich zwei Punkte erkämpfen. Nur die 1. Herrenmannschaft, als einzige Seniorenmannschaft aktiv, musste in Steinheim in eine Niederlage einwilligen. Am Samstag geht es mit vier Heimspielen in der Hövelhofer Sporthalle an der Krollbachschule weiter. TV Horn-Bad Meinberg – E-JUGEND 1 (13:21) Die […]

Neue Ehrenamtsbörse des Kreises Lippe online:

Unterstützung suchen oder passendes Engagement finden Moderner, übersichtlicher und leicht zu bedienen: Der Kreis Lippe hat seine online-gestützte Ehrenamtsbörse komplett überarbeitet. Neben einem neuen Aussehen wurden einige technische Funktionen angepasst, damit Vereine und gemeinnützige Organisationen sich noch einfacher und besser auf der Internetseite präsentieren und so potentielle Ehrenamtliche ansprechen können. Interessierte haben zudem die Möglichkeit, […]

Feierstunde zum Volkstrauertag

Mitteilung aus Rat und Verwaltung der Gemeinde Augustdorf:Die Gemeinde Augustdorf gedenkt am Volkstrauertag, 19. November 2023 derKriegs- und Ziviltoten beider Weltkriege und der Opfer nationalsozialistischerGewaltherrschaft.Die Feierstunde findet auf dem Ehrenfriedhof der Sennegemeinde, neben der altenDorfkirche, statt und beginnt um 9.30 Uhr. Die Mitglieder der Augustdorfer Vereine nehmen an dieser Veranstaltung teil.Sie treffen sich um 9.15 […]

Die „Warendorfer Praxis“ in Lippe – 30 Fachkräfte bilden sich weiter zum Thema Partnerschaftsgewalt

 Auf Initiative des Kooperationsgremiums „Für Lippe gegen häusliche Gewalt“ hat jetzt die Fachveranstaltung „Die Warendorfer Praxis“ im Detmolder Kreishaus stattgefunden. „Partnerschaftsgewalt“ und „Umgang nach Gewalt“ sind hochaktuelle Themen. Sie stellen eine große Herausforderung dar, vor allem wenn Kinder im Familiensystem mit betroffen sind. Die „Warendorfer Praxis“ ist ein von multiprofessionellen Fachkräften entwickeltes und abgestimmtes Verfahren, das […]