Einträge von sreichmann

,

Team HandbALL unterliegt Baunatal deutlich

Für das Team HandbALL gab es beim 28:35 gegen den GSV Eintracht Baunatal am Samstagabend nichts zu holen. Die Nordhessen bestimmten das Spiel und nahmen am Ende verdient beide Punkte mit auf den Heimweg. Am kommenden Sonntag spielen die Lipper bei der zweiten Eintracht in der Liga. Das Team von Matthias Struck reist nach Hildesheim, […]

,

Vorlesestunde in der Gemeindebücherei Augustdorf

Am heutigen Montag, 29. April, findet um 14:30 Uhr die Vorlesestunde in der Gemeindebücherei Augustdorf statt. Eine Kooperation mit dem Ev. FamZ Kita Regenbogen und Jona, der DRK-Kita, Haustenbecker Straße 2 und der Gemeinde Augustdorf. Dazu sind alle Kinder, Erwachsenen und Erzieher herzlich einladen. Es wird aus dem Buch „Die kleine Rittereule“ von Christopher Denise […]

,

Team HandbALL bittet Baunatal zum vorzeitigen Tanz in den Mai –„Wollen wieder richtig heiße Stimmung haben“

„Wir haben in den letzten Heimspielen gesehen, dasssehr viel Unterstützung da war, sehr viel Euphorie“, so Matthias Struck im Vorfeld des vorletzten Heimspiels am Samstag um 18 Uhr gegen Eintracht Baunatal. „Das wollen wir weiter vorantreiben, wir wollen weiter diese tolle Heimspielatmosphäre haben und Emotionen aufs Spielfeld bringen und diese dann auf die Zuschauer übertragen, […]

,

Anke Zander referierte bei der AWO über: „Die Situation der Frauen in der Adenauer -Zeit“  Am 22. April war Anke Zander wieder zu Gast bei den Seniorinnen und Senioren. Sie hat sich sehr mit den Frauenrechten und deren Entwicklung in der jungen Bundesrepublik beschäftigt. Ihr erster Vortrag im vorigen Jahr galt unserem Grundgesetz. Vier Frauen kämpften […]

,

Wichtige Information: Arbeiten am Wasserrohrnetz

Um eine sichere Frischwasserversorgung gewährleisten zu können, sind Reparatur- und Wartungsarbeiten erforderlich. Aus diesem Grund müssen die Gemeindewerke die Wasserversorgung im Bereich Thusneldastraße / Annastraße / Siedlerweg am Mittwoch, 24. April 2024, in der Zeit von 13:00 bis voraussichtlich 17:00 Uhr unterbrechen(eventuell zeitliche Änderungen können sich auf Grund technischer Gegebenheiten einstellen). Damit Sie nicht lange […]

,

Lehrende der HfM Detmold spielen Werke von Reinecke, Schumann und Mendelssohn

Carl Reinecke zum 200. Geburtstag Carl Reinecke war nicht nur Komponist, sondern auch Pianist, Herausgeber und Musikschriftsteller. Mit einer 35-jährigen Amtszeit gilt er als der am längsten amtierende Gewandhauskapellmeister der Stadt Leipzig. Trotzdem ist sein Werk heute nahezu in Vergessenheit geraten. Der reichhaltige musikalische Schatz, den er der Nachwelt hinterließ, kommt in diesen Tagen in […]

,

Fördermittel für lippische Landwirte

Lippische Landwirtinnen und Landwirte, die einen Teil ihrer Flächen extensiv, also möglichst naturnah, bewirtschaften möchten, können bis zum 30. Juni Fördermittel aus dem Kulturlandschaftsprogramm beantragen. Die untere Naturschutzbehörde bittet vor Antragstellung um Abstimmung. Das Programm, welches in Lippe unter dem Namen „Vertragsnaturschutz“ läuft, trägt so einen Teil zum Erhalt und zur Verbesserung der biologischen Vielfalt […]

,

Serie gerissen – Team HandbALL unterliegt Ahlener SG

Zum ersten Mal seit zwei Monaten kann das Team HandbALL nach sechs Siegen in Folge keine Punkte mitnehmen. Gegen die Ahlener SG kassierte die Mannschaft von Matthias Struck am Freitagabend eine 30:34-Niedernlage. „Gratulation an Ahlen zum Sieg, der am Ende auch verdient war“, sagte der THL-Trainer nach dem Spiel. „Wir hätten heute noch lange spielen […]

Neues Buch: Tätersuche in der Senne

Zeitgeschichtlicher Roman als Beitrag zur Diskussion um die Stalag-326-Gedenkstätte Autor Ralf Siepmann lässt seinen „überregionalen Regionalkrimi“ auch in seiner alten Heimat OWL spielen: Morde in Wiedenbrück und Wien – eine ungewöhnliche Tatort-Kombination. Doch im neuen Kriminalroman „Blutwappen. Die Toten an Ems und Donau“ von Dr. Ralf Siepmann gehen die Ermittler nicht nur an diesen Schauplätzen auf […]

Ehrenamtsprojekt: Hornissenkästen für den Artenschutz

Der Kreis Lippe und die Lebenshilfe Detmold haben für die Projektreihe „Mehr Aufmerksamkeit für das Ehrenamt“ Hornissenkästen gefertigt. Dieses haben sie nun an Artenschützer überreicht. In den 15 Kästen sollen Hornissenvölker eine sichere Bleibe finden.  Mitarbeitende der Lebenshilfe Detmold, Auszubildende und duale Studierende der Firma Phoenix Contact sowie Schülerinnen und Schüler des Felix-Fechenbach-Berufskollegs des Kreises […]