, ,

FIME European Individual Grass Track Championship


Semi Final 1 / ADAC Silberhelm, Leineweberring Bielefeld – 2. Juni 2024

Der DMSC Bielefeld ist von der europäischen Motorradsport-Föderation (FIME) mit der Ausrichtung des ersten Halbfinales zur Grasbahn Europameisterschaft 2024 beauftragt worden. Die größte Motorsportveranstaltung in Ostwestfalen-Lippe rückt mit diesem hochrangigen Prädikat in den Fokus des internationalen Bahnsports. Am Sonntag, 2. Juni 2024 kämpfen 15 Top-Piloten auf dem Leineweberring um den Einzug in das EM-Finale am 6. Juli 2024 in Tayac / Frankreich. Gleichzeitig geht es im Tagesfinale um den wertvollen ADAC Silberhelm.
Welche Fahrer die europäischen Föderationen am 2. Juni dieses Jahres zum EM – Halbfinale 1 nach Bielefeld auf eine der schönsten Grasbahnen Deutschlands entsenden, ist derzeit noch offen. Tatsache ist, dass es in den anstehenden 12 Läufen mit jeweils sechs Fahrern harte Positionskämpfe um die Tickets für das EM-Finale geben wird, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.


Nur neun der nominierten 15 Top–Piloten können in Bielefeld ihr Ticket für das Finale am in Tayac lösen.
DMSC Bielefeld-Sportleiter Michael Junklewitz: „Wir freuen wir uns auf ein EM-Feld mit vielen Spitzenfahrern und einer hohen Leistungsdichte!“ Obwohl es noch keine offiziellen Informationen der europäischen Föderationen gibt, so steht bereits fest, dass einige der Piloten auf dem Leineweberring ebenfallls in den Finalläufen der Langbahnweltmeisterschaft 2024 vertreten sind! Ein zusätzlicher Ansporn für die Fahrer dürfte der ADAC Silberhelm darstellen. Diese wertvolle Trophäe wird vom ADAC nur einmal jährlich vergeben und ist in Fahrerkreisen hochbegehrt. Für die Zuschauer bedeutet dies´ ADRENALIN PUR, zumal in der EM mit sechs Fahrern gestartet wird. In der WM sind es dagegen fünf Piloten. Spannende und hochdramatische Rennläufe auf dem 700m Grasoval sind demnach vorprogrammiert.


Neben den EM-Läufen präsentiert der DMSC am 2. Juni 2024 in Bielefeld auch wieder ein Seitenwagenfeld auf höchstem Niveau. So haben bereits die amtierenden Seitenwagen Europameister Markus Brandhofer/Sandra Molema sowie die Vize-Europameister Mitch Godden / Paul Smith ihre Startverträge für Bielefeld unterschrieben.
Die Rennstrecke im Bielefelder Stadtteil Baumheide hat sich in den letzten Jahren ebenfalls zu einer der ersten Adressen für die Freunde des Gespannsports entwickelt. Der Leineweberring mit seinen großen Kurvenradien ist dabei prädestiniert für tolle Überholmanöver. Hier zählt insbesondere die perfekte Abstimmung zwischen Pilot und Beifahrer.

Vom DMSC Bielefeld werden in dieser Wettbewerbskategorie Jan Kempa und Sina Stickling ins Rennen geschickt. Im Boot des britischen Piloten Dave Carvill startet DMSC Clubfahrerin Kim Kempa ebenfalls in der internationalen Seitenwagenklasse.
Im Feld der aufstrebenden Nachwuchspiloten steht DMSC Clubfahrer Marcel Sebastian am Startband und will vor heimischen Publikum beweisen, dass er zu den besten B-Lizenzlern in Deutschland gehört. Auch die ostwestfälischen Enduro- bzw. Cross-Piloten sind in 2024 wieder auf dem Leineweberring vertreten. Hier kommen gleich 16 Fahrer auf die Bahn und werden zeigen, dass auch mit Geländemaschinen toller Sport auf dem 700 Meter Oval möglich ist.
Das Training beginnt am Sonntagmorgen bereits um 9:00 Uhr; der Startschuss für die Rennen um die EM-Qualifikation und im Rahmenprogramm fällt um 13:30 Uhr.

Die aktuellen Entwicklungen zur Veranstaltung werden regelmäßig unter www.dmscbielefeld.de aktualisiert. Dort findet sich auch der Ticket-Shop! Dazu zwei wichtige Hinweise: 1. Online-Karten sind günstiger als die Tickets an der Tageskasse und zweitens bleiben die Eintrittspreise auf Vorjahresniveau!
Für Kinder bis zu 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen ist der Eintritt übrigens kostenlos.