Einträge von sreichmann

Menschenkette der AWO am 10. Februar 2025


Dass die Seniorentreffs der AWO mit einem Kaffeetrinken beginnen, muss man nicht besonders erwähnen. Im Anschluss daran gibt es aber immer wieder ein interessantes Programm. Letztes Mal war es Musik mit Beat und Beatles und Bossa Nova einer Hobbyband. Das war eine gute Einstimmung auf einen weiteren Programmpunkt an diesem Tag. Denn je näher die […]

Vorlesestunde in der Bücherei

Am Montag, 24. Februar 2025, findet um 14.30 Uhr wieder die Vorlesestunde in der Gemeindebücherei Augustdorf in Kooperation mit dem Ev. FamZ Kita Regenbogen und Jona und der DRK-Kita, Haustenbecker Straße 2, statt. Dazu möchten wir alle Kinder, Erwachsenen und Erzieher herzlich einladen. Es wird aus dem Buch „Zu groß oder zu klein?“ von Catherine […]

Team HandbALL unterliegt mit 27:33 bei der TSG A-H Bielefeld

Leider hat es mit der Revanche nicht geklappt. Auch im Rückspiel mussten die Lipper den Bielefeldern den Vortritt lassen. Beim 27:33 am Sonntagnachmittag zeigte das Team HandbALL eine gute erste Halbzeit. „In der zweiten Hälfte hatten wir zu viele technische Fehler und kommen nicht mehr richtig in den Rückzug. Da verlieren wir das Spiel in […]

,

Helden auf der Bühne des Sommertheaters

HfM Detmold richtet weiteres Jugendkonzert für Schülerinnen und Schüler von 13 bis 16 Jahren aus  Die Hochschule für Musik Detmold bringt am 17.02. eine weitere Folge der Kinder- und Jugendkonzertreihe „Happy New Ears!“ auf die Bühne des Detmolder Sommertheaters. Zum ersten Jugendkonzert für die Klassen 7 bis 9 sind Schülerinnen und Schüler im Alter von […]

Info zur Demo vor dem Rathaus am 10. Februar 2025

Pressemitteilung Liebe Freundinnen und liebe Freunde, die Bundestagswahl am 23.Februar gibt hinreichend Anlass zu Befürchtungen. Es besteht die Gefahr, dass rechtspopulistische Parteien so große Stimmengewinne bekommen, dass sie politische Macht ausüben können. Die Grundsätze unserer AWO können dadurch gefährdet werden. Gerade hier in Augustdorf haben die letzten Europawahlen gezeigt, dass ein hohes Wählerpotenzial für diese […]

Team HandbALL trotz Niederlage mit guter Leistung gegen Eintracht Hildesheim

Am Ende war es beim 29:37 dann zwar etwas zu deutlich, aber das Team HandbALL verkaufte sich gegen den Tabellenführer aus Hildesheim über weite Strecken der Partie sehr gut. „Das war ein wirklich hochklassiges Drittligaspiel“, so Jari Lemke. „Vielen Dank, dass ihr uns auch am Mittwochabend hier so toll unterstützt habt“, richtete der Trainer vom […]

Ein neuer Zugang zur westfälischen Geschichte der Alltagskultur

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) /Freilichtmuseum Detmold informiert: Sammlung online ist eröffnet Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold öffnet die virtuellen Tore ins Magazin: Nach intensiven, langjährigen Vorbereitungen können Besucher:innen ab sofort über 500 ausgewählte Objekte der westfälischen Alltagsgeschichte unter https://sammlung-online.lwl-freilichtmuseum-detmold.de/ digital erkunden. Die Sammlung des Museums, das seit über 60 Jahren Objekte zur Geschichte, Kultur und Alltag in Westfalen zusammenträgt, […]

Neue Blicke auf Haydn

Das Trio Gaspard ist beim 3. Detmolder Meisterkonzert zu Gast Das Trio Gaspard widmet seine Konzerte den Werken Joseph Haydns. Seit dem Gewinn des 1. Preises beim 5. Internationalen Joseph Haydn Kammermusikwettbewerb in Wien erforscht das Ensemble Haydns Kompositionen aus einer frischen Perspektive und verbindet sie mit zeitgenössischen Werken. Entsprechende Auftragskompositionen stehen in direktem Bezug […]

Grabbe-Gymnasium: Ausstellungseröffnung und szenische Lesung 

 „Anders als die Andern (?) Stigmatisiert. Verfolgt. Vergessen.“ Am Montag, den 10. Februar 2025 eröffnet der Zusatzkurs Geschichte der Q2 des Grabbe-Gymnasiums im Landesarchiv um 19:30 Uhr die Ausstellung „Anders als die Andern (?) Stigmatisiert. Verfolgt. Vergessen.“ mit einer szenischen Lesung.  Die Ausstellung erinnert an Ausgrenzung und Verfolgung von vergessenen Opfern der NS-Diktatur. Exemplarisch werden […]