Einträge von sreichmann

Etwa 100 Meter der Augustdorfer Straße werden saniert

Mobile Ampelanlage regelt bei halbseitiger Sperrung den Verkehr Detmold. In der Zeit von Montag, 13. November, bis Donnerstag, 30. November, wird im Auftrag der Stadt Detmold auf einer Länge von etwa 100 Metern die Fahrbahn an der Augustdorfer Straße in Pivitsheide vor dem Abzweig Hamergrund bzw. Am Lohof in Fahrtrichtung Augustdorf saniert. Es kommt aus […]

Videoüberwachung, Kläranlage, Berichte und Schiedsperson im Rat

Am heutigen Donnerstag tritt der Rat der Gemeinde Augustdorf zusammen. In der Sitzung geht es unter anderem um die Videoüberwachung am Schlingsbruch. Auch eine Informationsveranstaltung zur Kläranlage und Berichte sind auf der Tagesordnung zu finden. Weiterhin soll eine Schiedsperson gewählt werden. Die Sitzung beginnt um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum, Saal Wanzleben.Zu Beginn der Sitzung sollen […]

,

mC-Jugend der Sandhasen gewinnt

Am vergangenen Wochenende waren wieder drei Mannschaften der SG Sandhasen – Augustdorf – Hövelhof aktiv. Zwei Spiele mussten leider kurzfristig verlegt werden. Am Ende steht ein deutlicher Sieg der mC-Jugend der Sandhasen. Die 1. Herren verlieren ihr Spitzenspiel in fremder Halle. E-JUGEND 1 – SG Handball DetmoldIm ersten Spiel in der Kreisklasse konnte sich die […]

Novemberwanderung des Heimatvereins

Die Novemberwanderung des Heimatvereins findet am Samstag, 11. November 2023 statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Medien- und Bildungszentrum Augustdorf, Haustenbecker Str. 2, Augustdorf. Abfahrt zum Parkplatz am Donoper Teich. Gewandert wird der 5,5 km lange Pivitker Wasserweg entlang dem Donoper Teich, Krebsteich, Hasselbach Stausee und Blauen See. Passendes Schuhwerk und ein wenig Kondition sind für diese […]

,

Grundschüler „löchern“ den Landrat mit Fragen

 Das Schülerparlament der Grundschule in der Senne aus Augustdorf hat den Ort der Kinderrechte in Blomberg besucht. Im Anschluss beantwortete Landrat Dr. Axel Lehmann die Fragen der Kinder im Kreishaus. Ihre Rechte und den Landrat des Kreises Lippe haben rund 30 Schülerinnen und Schüler der Grundschule in der Senne besser kennengelernt. Vormittags erkundeten die Kinder den […]

Einladung zum Laternenfest

Das evangelische Familienzentrum lädt zu einem Laternenfest amDienstag, 14. 11. 2023 von 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr ein. Wir treffen uns um 17.00 Uhr am Gemeindehaus in 32832 Augustdorf, Pastorenweg 26, um gemeinsam Lieder zu singen. Nach einer Martinsgeschichte mit einer Überraschung machen wir einen Laternenumzug durch die Händelstraße bis zu der Dorfkirche. An der Dorfkirche, […]

Der Flohmarkt ist in Augustdorf angekommen!

 Auf Wunsch vieler Augustdorfer Bürger und Bürgerinnen führte die Demokratische Bürger-Union Augustdorf (DBA) zum zweiten Mal einen kostenlosen Flohmarkt auf dem Rathausvorplatz durch. Die Veranstalter konnten sich zunächst über mehr als dreißig Anmeldungen von Standbetreibern freuen. Obwohl aufgrund teils heftiger Regenfälle die Erwartungshaltung eines vollen Marktes nicht erfüllt werden konnte, waren doch einige Unerschrockene mit […]

,

Sandhasen unterliegen im Spitzenspiel

Am Ende hat es nicht gereicht. Die 1. Herrenmannschaft der SG Sandhasen – Augustdorf – Hövelhof verliert das Spitzenspiel gegen den Landesligaabsteiger TSV Bösingfeld mit 31:26 (15:10). „In Bösingfeld kann man verlieren, aber wir hätten nicht verlieren müssen“, resümiert Trainer Marius Bolte nach dem Spiel.Beide Mannschaften waren sichtlich motiviert, die beiden Punkte zu gewinnen. So […]

Sport, Schlingsbruch und Schulen im Ausschuss

Am heutigen Dienstag kommt der Ausschuss für Jugend, Sport und Soziales zusammen. Die Sitzung beginnt um 18.00 Uhr im Bürgerzentrum, Saal Wanzleben. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte zum Schlingsbruch und die Vorstellung der neuen Freiwilligendienstleistenden des Gemeindesportverbandes. Aber auch über Haushaltsmittel wird beraten.Zu Beginn der Sitzung stellt sich der neue Hausmeister für die […]

Wohnungsführerschein für neu Zugewanderte und Erstmieterinnen und -mieter

Mülltrennung, Stromsparen und Co. lernenGemeinsam mit Partnern bietet das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Lippe den „Wohnungsführerschein – für ALLE in Lippe“ kostenlos an. Mit dem Einzug in eine Wohnung sind oft viele Fragen verbunden. Dies betrifft vor allem neu Zugewanderte und Personen, die das erste Mal eine Wohnung mieten. Damit der Einzug und das […]