Einträge von sreichmann

Ernährungswende im Kreis Lippe: Akteure müssen stärker zusammenarbeiten

Beim ersten „REGIOtalk“ in OWL haben die Teilnehmer überlegt, wie Wissenschaft, Wirtschaft und Landwirtschaft regionale Produkte verfügbarer machen, nachhaltige Wertschöpfungsketten entwickeln und neue Verarbeitungskonzepte umsetzen können. Neue Lebensmittel aus Nebenprodukten, Mitmachhöfe oder gemeinschaftsgetragene Läden. Die Liste für neue Ideen und für das Ausbauen bestehender Angebote ist lang – entwickelt von Vertretern aus der Wirtschaftsförderung, der […]

,

 Kartenverkauf für die Veranstaltungen der 250 Jahr-Feier  

Vom 27. bis 29. Juni 2025 feiert die Gemeinde Augustdorf ihr 250jähriges Jubiläum. Freuen Sie sich auf drei besondere Veranstaltungen:  Freitag, 27.06. 21.00 Uhr: Tujamo & Friends  Samstag, 28.06., 16.00 Uhr: Rudelsingen  Samstag, 28.06. 21.00 Uhr: 80er, 90er & 2000er Party präsentiert durch Radio Lippe  Die Tickets sind jeweils für 11 € erhältlich am Donnerstag, 10. April […]

Rathaus und Bürgerzentrum am 1.4. geschlossen 

 Mitteilungen aus Rat und Verwaltung Das Rathaus und das Bürgerzentrum bleiben am Dienstag, 1. April 2025, ab 12.30 Uhr, aufgrund einer Personalversammlung geschlossen.  Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank! 

Kreis Lippe muss Windräder auf der Gauseköte genehmigen

Um Schadensersatzansprüche in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags abzuwenden, wird der Kreis Lippe die sieben auf der Gauseköte geplanten Windkraftanlagen nun doch kurzfristig genehmigen müssen. Das ist das Ergebnis eines Erörterungstermins vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster, das in der Sache überraschender Weise anderer rechtlicher Auffassung ist als der Kreis Lippe und die Bezirksregierung Detmold.  Die Entscheidung […]

 Vorlesestunde in der Bücherei 

Am Montag, 31. März 2025, findet um 14.30 Uhr wieder die Vorlesestunde in der Gemeindebücherei Augustdorf in Kooperation mit dem Ev. FamZ Kita Regenbogen und Jona und der DRK-Kita, Haustenbecker Straße, statt. Dazu möchten wir alle Kinder, Erwachsene, Erzieher und Erzieherinnen herzlich einladen.  Es wird aus dem Buch „PRIMEL“ von Marliese Arold und Annet Rudolph vorgelesen. Hier […]

Team HandbALL will auch im Sauerland punkten – Zu Gast bei den SGSH Dragons

Am Samstagabend geht es für das Team HandbALL in das zweite Auswärtsspiel in Folge. Bei den SGSH Dragons erfolgt der Anpfiff um 19.00 Uhr in der Sporthalle Löh in Schalksmühle. Das Team HandbALL reist erneut mit sehr jungem Kader an, will aber natürlich auch bei den Dragons versuchen, zu gewinnen. Die Gastgeber aus Schalksmühle und […]

,

Am 1. April öffnet das Freilichtmuseum Detmold wieder seine Tore

Nachhaltigkeit steht im LWL-Freilichtmuseum Detmold im Mittelpunkt Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold startet mit seinem Programm in die Saison 2025: Dabei setzt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) einen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Was heißt HIER Nachhaltigkeit – ganz konkret?“ zeigt das LWL-Freilichtmuseum, wie nachhaltige Praktiken in der Region umgesetzt werden […]

Bündnisverteidigung im Fokus:

Panzerbrigade 21 „Lipperland“ stärkt eigene Einsatzbereitschaft Augustdorf – Verlegungen nach Litauen und Polen, fordernde Übungsvorhaben, Rückverlegung nach Deutschland. Funktionierender Rhythmus für die Panzerbrigade 21 „Lipperland“ im Jahr 2024. Der Auftrag an der NATO-Ostflanke wurde übergeben, jetzt demonstriert die Panzerbrigade ihre Einsatzbereitschaft und Befähigung zur Bündnisverteidigung wieder im Inland. Auftakt: 3.000 Soldatinnen und Soldaten der Augustdorfer […]

 250 Jahre Augustdorf – im Herzen der Senne 

Unter dem Motto „wir gemeinsam für Augustdorf“ feiern die Augustdorfer Bürgerinnen und Bürger unser Jubiläum 250 Jahre Augustdorf. Zahlreiche Vereine, Kirchen- und Glaubensgemeinschaften, Organisationen und die Bundeswehr haben einen bunten Strauß an Aktionen sowie ein abwechslungsreiches Programm entwickelt.  Umfangreiche Informationen rund um das Fest finden Sie hier:  Wir bedanken uns bei Marcel Birkner von der Firma […]

 Haushalt 2025 der Gemeinde Augustdorf mit Mehrheit beschlossen 

In der letzten Sitzung des Gemeinderates am 13.03.2025 wurde der Haushalt für das Jahr 2025 mit einer Mehrheit aus SPD, FWG und CDU verabschiedet. Der Haushalt sieht einen Jahresfehlbetrag von rund 3 Millionen Euro vor und bildet die Grundlage für die finanzielle Planung und Umsetzung wichtiger Projekte und Maßnahmen in der Gemeinde. „Der beschlossene Haushalt ermöglicht es […]