Einträge von sreichmann

,

Panzerbrigade 21 übt im Rahmen der Übungsserie QUADRIGA als „Brigade Mittlere Kräfte“ die Verlegung an die NATO Ostflanke 

Die deutsche Übungsserie QUADRIGA ist Teil der NATO-Großübung STEADFAST DEFENDER 2024, an der über einen Zeitraum von insgesamt sechs Monaten, rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten aller NATO-Mitgliedsstaaten sowie Schwedens teilnehmen. Ziel ist die Beübung von Fähigkeiten zur transatlantischen und innereuropäischen Verlegung und des Einsatzes von Truppen an der NATO-Ostflanke. Zugleich wird damit ein sichtbarer Beitrag […]

Wenn Schüler immer wieder im Unterricht fehlen – Clearingstelle des Kreises Lippe hilft

Immer wieder fehlen Schülerinnen oder Schüler längere Zeit im Unterricht. Das kann unterschiedliche Gründe haben: Neben körperlichen Erkrankungen können dies Ängste, Überforderung oder auch Unterforderung sein. Manchmal ist es eine Kombination verschiedener Ursachen. Dann stellt sich die Frage, wie die Kinder und Jugendlichen unterstützt werden können. Manchmal braucht es Veränderungen in der Schule, manchmal kann […]

AWO Seniorentreff mit 2 Höhepunkten

Für Montag, den 19. Februar um 14:30 Uhr, lädt die AWO Augustdorf wieder zu ihrem Seniorentreff ein. Nach dem Kaffeetrinken ist Armin Zimmermann zu Gast im Bürgerzentrum des Rathauses. Der Chef der Gemeindewerke Augustdorf wird über „Unser Wasser“ referieren. Ein Thema, das in einem der letzten Sommer sehr kontrovers erlebt wurde. Nach dem Zusammentreffen im […]

Die Gemeinde Augustdorf startet in die 4. Runde der Lärmaktionsplanung …

…und legt seit dem 12. Februar die neuen Lärmkarten für 4 Wochen öffentlich aus Dass Lärm krank machen kann, ist nicht neu. Dass Lärm an viel befahrenen Straßen auftritt, ebenfalls nicht. Um betroffenen Bürgerinnen und Bürgern sowie weiteren Interessenten die Möglichkeit zu eröffnen, sich genauer über ihre Situation in Bezug auf die Lärmbelastung zu informieren, […]

,

Insektenschutz prämiert

Die Umweltstiftung Lippe hat den Umweltpreis Lippe 2023 zum Thema Insektenschutz an fünf regionale Preisträger vergeben Die Errichtung eines Insektenpalastes, die Entsiegelung und Renaturierung von Asphaltflächen sowie die Einführung eines neuartigen Fortbildungsangebots. Das Engagement für die nützlichen und unentbehrlichen kleinen Tiere in Lippe ist enorm groß. Das hat die Umweltstiftung Lippe im Rahmen ihrer Ausschreibung […]

Jagdscheinverlängerung: Ab sofort möglich

Die untere Jagdbehörde des Kreises Lippe akzeptiert ab sofort Anträge zur Jagdscheinverlängerung. Jägerinnen und Jäger, deren Jagdschein zum 31. März ausläuft, können ab jetzt eine Verlängerung beantragen.  Für die Antragstellung selbst ist kein Termin nötig. Ein persönlicher Termin kann nach der Antragstellung vereinbart werden, sofern die Jagdbehörde dazu aufgefordert hat. Die Jagdbehörde nimmt den Antrag […]

,

Bachs Johannes-Passion erklingt in der Martin-Luther-Kirche in Detmold

Drei Studierende der Chorleitungs- und Dirigierklassen übernehmen die musikalische Einstudierung Zum Auftakt der Passionszeit lassen die Ensembles der HfM Detmold ein weiteres kirchenmusikalisches Werk erklingen: Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion. Am 16.02. führen Banda Vocale und ein Ensemble auf historischen Instrumenten die Komposition in der Martin-Luther-Kirche auf. Beginn ist um 18.00 Uhr. Musikalisch leiten das Projekt […]

,

Detmold: Die „gute Stube der Stadt“ wird rausgeputzt

Vorbereitende Arbeiten zur Umgestaltung des Schlossplatzes beginnen am 12. Februar Detmold. Der Schlossplatz ist das Herzstück der historischen Altstadt in Detmold und besonders in den Sommermonaten ein Lieblingsort vieler Detmolderinnen und Detmolder. Weil der Park in die Jahre gekommen ist und für die Herausforderungen des Klimawandels präpariert werden muss, beginnen in der kommenden Woche die […]

Augustdorf: Verbesserte Öffnungszeiten des Rathauses

Bürgermeister Thomas Katzer und Fachbereichsleiterin Silke Bergmann haben sich Gedanken zur Verbesserung der Servicezeiten gemacht. „Wir haben die Anregungen aus der Bevölkerung ausgewertet und ernst genommen“, so Fachbereichsleiterin Silke Bergmann. „Es zeigt sich, dass das Rathaus vermehrt gerne ohne Termin aufgesucht werden möchte“. Diesem Wunsch werden wir nachkommen. Die Öffnungszeiten und Terminvergaben werden wie folgt […]

,

Kreis Lippe beschleunigt Mobilfunkausbau

Eine Rahmenvereinbarung mit der DFMG Deutsche Funkturm GmbH soll den Ausbau einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur beschleunigen und vereinfachen. Landrat Dr. Axel Lehmann und Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer der DFMG Deutsche Funkturm GmbH (DFMG), haben im Kreishaus in Detmold eine Rahmenvereinbarung zum Mobilfunkausbau unterschrieben. Dadurch sollen Verfahren zum Ausbau einer leistungsfähigen und flächendeckenden Mobilfunkinfrastruktur beschleunigt und vereinfacht […]