Einträge von sreichmann

,

Vorlesestunde in der Bücherei

Am Montag, 27. Mai 2024, findet um 14.30 Uhr wieder die Vorlesestunde in derGemeindebücherei Augustdorf in Kooperation mit dem Ev. FamZ Kita Regenbogen undJona und der DRK-Kita, Haustenbecker Straße 2, statt.Dazu möchten wir alle Kinder, Erwachsenen und Erzieher herzlich einladen. Es wird aus dem Buch „vom kleinen Waschbären, der sich traute, mutig zu sein“vorgelesen. Die […]

,

Team HandbALL reist zum Saisonabschluss zu den SGSH Dragons

Das letzte Duell in der Saison 2023/2024 bestreitet das Team HandbALL gegen die SG Schalksmühle-Halver, den Dragons. Es wird zugleich das letzte Spiel von Matthias Struck als Trainer des Team HandbALL Lippe sein. „Wir wollen uns sehr gerne mit einem Auswärtssieg aus der Saison verabschieden. Wenn wir Glück haben, dann können wir mit einem Sieg […]

Einwohnerversammlung zur Schulentwicklungsplanung der Augustdorfer Grundschulen

am 23.05.2024 um 18:30 Uhr im Medien- und Bildungszentrum, Haustenbecker Str. 2, 32832 Augustdorf (Saal Lopshorn). Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule soll ab dem Schuljahr 2026/27 eine Betreuungslücke schließen, die nach der Kita-Zeit für viele Familien entsteht, sobald die Kinder eingeschult werden. Um die räumlichen und pädagogischen Voraussetzungen zur Umsetzung dieses Rechtsanspruchs in der Gemeinde […]

Bauarbeiten an der Heidenoldendorfer Straße

Info für alle, die in Detmold unterwegs sind. Voraussichtlich am 3. Juni 2024 beginnen die Umbauarbeiten an der Heidenoldendorfer Straße. Die Baustelle erstreckt sich von der Kreuzung Klingenbergstraße bis zur Einmündung Elisabethstraße. Die Maßnahmen umfassen umfangreiche Straßen- und Kanalbauarbeiten sowie Erneuerungen und Umlegungen von Versorgungsleitungen. Die Arbeiten werden voraussichtlich 29 Monate dauern und in mehrere […]

,

Team HandbALL erwartet zum letzten Heimspiel die MT Melsungen II – „Wir freuen uns alle gemeinsam auf den Abschluss in heimischer Halle“

Zum letzten Tanz in dieser Saison in der heimischen Arena bittet das Team HandbALL am Samstag um 18 Uhr und erwartet die MT Melsungen II. „Das letzte Heimspiel einer Saison ist immer etwas Besonderes. Da möchte man sich mit einer guten Leistung vor den eigenen Fans präsentieren und verabschieden“, blickt Matthias Struck auf die Partie […]

, ,

KlimaErlebnisPfad erhält Förderung vom Land NRW

Erst kürzlich hat die neue KlimaErlebnisWelt in Oerlinghausen eröffnet, die gemeinsam mit dem Archäologischen Freilichtmuseum und dem Naturschutzgroßprojekt Senne das URLAND bildet. Nun kommt eine weitere Attraktion hinzu: ein lehrreicher KlimaErlebnisPfad. Ermöglicht wird dieser auch dank einer Förderung des Landes NRW – den Bescheid dazu hat die Bezirksregierung Detmold jetzt an den Kreis Lippe sowie […]

Neuer Funkmast zur Inbetriebnahme freigeschaltet

Die Lipperinnen und Lipper haben im Bereich Währentrup/Hörste nun deutlich besseres Netz und einen Zugang zum mobilen Internet. Frank Sprenger, Mobilfunkkoordinator des Kreises, kümmert sich um den Ausbau des Mobilfunks.  Hoch oben zwischen Hörste und Währentrup steht der von der Deutschen Telekom in Betrieb genommene neue Funkmast, der die Lipperinnen und Lipper in seiner Nähe […]

, ,

FIME European Individual Grass Track Championship

Semi Final 1 / ADAC Silberhelm, Leineweberring Bielefeld – 2. Juni 2024 Der DMSC Bielefeld ist von der europäischen Motorradsport-Föderation (FIME) mit der Ausrichtung des ersten Halbfinales zur Grasbahn Europameisterschaft 2024 beauftragt worden. Die größte Motorsportveranstaltung in Ostwestfalen-Lippe rückt mit diesem hochrangigen Prädikat in den Fokus des internationalen Bahnsports. Am Sonntag, 2. Juni 2024 kämpfen […]

,

Die Spielzeit 2024/25 am Landestheater Detmold

Aboverkauf startet am Dienstag, 14. Mai 2024 Am Vormittag des 10.5. wurde im Landestheater Detmold die Spielzeit 2024/25 vorgestellt. Die designierte Intendantin Kirsten Uttendorf präsentierte das neue Spielzeitheft gemeinsam mit dem bestehenden Leitungsteam Jan Steinbach (Schauspieldirektor), Katharina Torwesten (Ballettdirektorin), Per-Otto Johansson (GMD) und Natascha Mamier (Leiterin Junges Theater) sowie den Kolleginnen der neuen Spielzeit Katrin […]

,

Neue Wegemarkierer für Lippe

Rund 2.000 Kilometer Wanderwege ziehen sich durch den Kreis Lippe. Um diese Routen in Sachen Beschilderung und Markierungen in einem Top-Zustand zu halten, benötigt eine Qualitätswanderregion wie „Lippe – Land des Hermann“ viele ausgebildete Wegemarkierer. Deshalb sind vor kurzem bei einem Seminar im „Kompetenzzentrum Wandern WALK“ am Hermannsdenkmal 14 neue ehrenamtliche Wegemarkierer ausgebildet worden.  „Das […]