Jahreshauptversammlung der AWO-Augustdorf am 24.03.2024
Auch die diesjährige Jahreshauptversammlung der AWO-Augustdorf war mit 57 Mitgliedern und 3 Gästen gut besucht.
Die Vorsitzende Sigrid Pfeiffer ehrte zunächst langjährige Mitglieder und überreichte Urkunden und Blumen an Egon Eismann und Matts Uffe Schubert für 5 Jahre Mitgliedschaft, Anita Nolte und Jürgen Rahlmeyer für 10 Jahre, Angelika Böger-Mai für 20, Klaus Mai und Margitta Arbeiter für 40 und Elsbeth Heidtmann für 55 Jahre Mitgliedschaft.
Nicht anwesend waren Gudrun Marquardt und Wolfgang Holitschke, 10 Jahre, Melanie Rau, Christel Bloch und Thomas Katzer, 15 Jahre.
Im anschließenden Bericht ging Sigrid Pfeiffer einmal durch das Jahr 2024 und konnte an sehr unterschiedliche, durchgehend gut besuchte Veranstaltungen der AWO erinnern: an die Vorträge von Anke Zander zur Situation der Frauen in der noch jungen Bundesrepublik und die Vorführung des Films „Der Sturm“ von Robin Jähne, die besonders durch die Erläuterungen zur Entstehung des Films interessant war.
Weitere Höhepunkte im Programm waren Deborah Barkes Bericht über ihre Uganda-Reise, die Lesung von Kästners „Konferenz der Tiere“ durch Mitglieder und der anschließende Besuch der Vorführung des Landestheaters.
Auch das Ausflugsprogramm war beachtlich: Kaffeetrinken auf dem Ziegensteinhof, Spargelessen im Bokelfenner Krug, eine Kanal-Weser-Rundfahrt in Minden mit Schleusung, eine Fahrt in die Moosheide zur Heideblüte, „Sister Act“ der Freilichtbühne Bellenberg und Kaffeetrinken im Café Hangstein.
Der Kassierer Horst Lengeling informierte die Versammlung über den aktuellen Kassenstand und wies darauf hin, dass die AWO wegen der höheren Preise bei Ausflügen künftig etwas höhere Kostenbeiträge einsammeln müsse.
Peter Gröpler, neben Hans Greulich Kassenprüfer, lobte die Kassenführung und ihre Dokumentation durch Horst Lengeling.
Seinem Antrag auf Entlastung von Kassierer und Vorstand entsprachen die Mitglieder einstimmig.
In ihrem Ausblick auf 2025 ging Sigrid Pfeiffer ein auf den geplanten Beitrag der AWO zur 250-Jahrfeier Augustdorfs und auf den Ausflug der Augustdorfer Senioren am 3. Juli, den die AWO für die Gemeinde organisiert. Nach einem Sommerfest am 7. Juli macht die AWO bis zum 25. August Sommerferien. Falls Wetter, Heideblüte und die Öffnung der Senne es zulassen, gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Ausflug in die Heide. Und im Herbst kann man sich wieder auf ein Pickertessen freuen. Das hat der Augustdorfer Heimatverein schon zugesagt.
Foto von links: Sigrid Pfeiffer, Angelika Böger-Mai, Klaus Mai, Margitta Arbeiter, Anita Nolte, Egon Eismann, Elsbeth Heidtmann, Mats Uffe Schubert, Jürgen Rahlmeyer