Haushalt 2025 eingebracht
Weichen Stellen für die Zukunft
Kämmerer Patrick Herrmann hat am 17.01.24 den Entwurf der Haushaltssatzung 2025 mit Anlagen gemäß § 80 (2) GO NRW den Ratsmitgliedern zugeleitet. Die Einbringung erfolgt formal auf dem elektronischen Weg. Die Vorstellung im Rat erfolgte am 23.01.25.
„Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, müssen wir klare Weichenstellungen vornehmen. Das bedeutet, dass wir nicht nur kurzfristige Lösungen suchen, sondern auch langfristige Strategien entwickeln müssen. Wir müssen unsere finanziellen Mittel so einsetzen, dass sie den größtmöglichen Nutzen für die Gemeinde bringen“ betont Kämmerer Patrick Herrmann.
Bürgermeister Thomas Katzer freut sich auf eine spannende Haushaltsberatung in den Gremien. Der Beschluss zum Haushalt 2025 soll in der Ratssitzung am 13. März 2025 gefasst werden.
Bürgermeister und Kämmer bedankten sich bei Stephanie Schneider, die auch in diesem Jahr den Haushalt maßgeblich begleitet hat.
Der Haushalt 2025 schließt planmäßig mit einem großen Defizit von 2.895 T€ ab. Im allen weiteren Jahren bis 2028 werden ebenfalls große Defizite erwartet. Erstmal wird im Haushalt 2025 ein sogenannter globaler Minderaufwand abgebildet. Kommunen wurde aufgrund der gesetzlichen Änderungen in der Gemeindeordnung durch das 3. NKF-Weiterentwicklungsgesetz die Möglichkeit gegeben , eine pauschale Kürzung von Aufwendungen bis zu einem Betrag von 2 Prozent der Summe der ordentlichen Aufwendungen im Haushaltsplan zu veranschlagen. Damit erfüllt die Gemeinde grade so die gesetzliche Vorgabe für einen ausgeglichen Haushalt. 2
Zum Abschluss seiner Rede zum Haushalt zeigt Herr Herrmann den Ratsmitgliedern ein Bild mit vielen Weichen. „Wo es lang geht entscheiden Sie!“ sagte Patrick Herrmann und betonte, dass alle Entscheidungen zum Haushalt auch Weichen für eine bestimmte Entwicklung stellen können.