Förderverein NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege e. V
Die Gemeinde Augustdorf ist dem Förderverein NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege e. V. beigetreten. Die Mitgliedschaft beginnt am 1. Februar 2025. Bei einem Besuch im Rathaus am 27. März 2025 überreichten die stv. Vorstandsvorsitzende, Frau Marianne Thomann-Stahl, und der Regionalbotschafter, Herr Hans Feuß, die Mitgliedsurkunde an Bürgermeister Thomas Katzer. „Wir freuen uns, dass wir stetig neue Kommunen von der Mitgliedschaft im Förderverein überzeugen können. Heute heißen wir die Gemeinde Augustdorf herzlich willkommen“, sagte Marianne Thomann-Stahl.
Die NRW-Stiftung konnte seit ihrer Gründung 1986 mehr als 3.700 Natur- und Kulturprojekte mit insgesamt über 315 Millionen Euro fördern. Das Geld dafür erhält sie vom Land NRW, aus Lotterieerträgen von Westlotto, zunehmend aber auch aus Mitgliedsbeiträgen ihres Fördervereins. Förderprojekte sind beispielhaft: Halhof Bielefeld, Paderquellen, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Junkerhaus in Lemgo, Rieselfelder Windel.
Dem Förderverein gehören neben einigen Tausend natürlichen Mitgliedern rd. 250 Vereine, 100 Unternehmen und mehr als zwei Drittel aller Städte und Gemeinden in NRW an. „Viele Menschen engagieren sich in Augustdorf ehrenamtlich. Die Mitgliedschaft im Förderverein NRW-Stiftung stellt heraus, wie wichtig uns allen Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege sind“, betonte der Bürgermeister. Vertreter der ehrenamtlichen Vereine, der Politik sowie andere Institutionen in Augustdorf haben sich über die Fördermöglichkeiten seitens der NRW-Stiftung informiert.