Einblicke in das Schulleben: Realschule Augustdorf begeistert bei der Informationsveranstaltung

Ende November öffnete die Realschule Augustdorf ihre Türen für interessierte Eltern und zukünftige Schülerinnen und Schüler. Zum ersten Mal fand die Informationsveranstaltung an einem Freitag statt und bot allen Anwesenden eine vielfältige Mischung aus Präsentationen, Führungen und Mitmachangeboten.

Zu Beginn des Abends wurden die Eltern in der Aula herzlich begrüßt. Eine kurze Präsentation gab Einblicke in das Schulleben sowie wichtige Informationen zum Bildungsweg der Kinder. Anschließend wurden die Besucher in drei Gruppen durch das Schulgebäude geführt. Dabei wurden die wichtigsten Räume der Schule vorgestellt und spannende Projekte sowie Angebote der Realschule präsentiert.

Besonderes Interesse weckten die vielfältigen Arbeitsgemeinschaften und Wahlpflichtfächer. Der Schulsanitätsdienst, die DFB-Fußballförderung und die Robotik-AG beeindruckten ebenso wie das Technik-Wahlpflichtfach. Ergänzt wurde die Vorstellung durch das vierte Wahlpflichtfach Musik, das seit einigen Jahren einen festen Platz im Schulkonzept hat. Auch die neu gegründete Imker-AG stieß auf große Begeisterung.

Für kulinarische Highlights sorgte die Koch-AG, die mit liebevoll zubereiteten Leckereien nicht nur für Gaumenfreuden sorgte, sondern auch einen Einblick in ihre kreative Arbeit gab.

Während die Eltern Informationen sammelten, hatten die Kinder die Möglichkeit, in verschiedene Unterrichtsfächer hineinzuschnuppern. In Informatik konnten sie am Computer erste Programmierungen ausprobieren, in Biologie die menschlichen Körperteile kennenlernen und im Spanischunterricht erste Wörter in der neuen Fremdsprache lernen. Diese interaktiven Angebote boten den Kindern einen spannenden Vorgeschmack auf das Schulleben an der Realschule Augustdorf.

Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt der Tanz-AG, der die Besucher mit beeindruckenden Choreografien begeisterte. Zudem wurde erstmals das neue Klavier der Schule bei einer öffentlichen Veranstaltung genutzt: Madeleine Schmidt aus der Jahrgangsstufe 7 spielte ein Stück und sorgte für einen stimmungsvollen musikalischen Moment.

Den gelungenen Nachmittag rundeten ein gemütliches Beisammensein an einer Feuerschale und frisch gebackenen, heißen Waffeln ab. Die entspannte Atmosphäre bot den Gästen die Gelegenheit, das Erlebte Revue passieren zu lassen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Mit dieser gelungenen Veranstaltung konnte die Realschule Augustdorf nicht nur viele Besucher anziehen, sondern auch eindrucksvoll zeigen, wie vielfältig und lebendig das Schulleben hier ist. „Es war ein rundum gelungener Abend,“ resümierte das Organisationsteam zufrieden.