Das ist der neue Rat
Der neue Gemeinderat für die Wahlperiode 2025 bis 2030 hat sich in der vergangenen Woche konstituiert. Insgesamt sind diesmal sechs Fraktionen vertreten. Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) war nicht erneut angetreten, während mit der AfD, Bündnis 90/Die Grünen und der Demokratischen Bürger-Union (DBA) drei neue Parteien beziehungsweise Wählergruppen Einzug gehalten haben.
Acht Frauen und 18 Männer sitzen im Rat. Das Durchschnittsalter beträgt 45 Jahre. Im folgenden werden die einzelnen Fraktionen vorgestellt:
Bei der jüngsten Wahl wurde die CDU mit 34,2% der Stimmen erneut stärkste Kraft und gewann neun Ratssitze, die alle direkt in den Wahlbezirken errungen wurden. Den Fraktionsvorsitz behält Wolfgang Huppke, sein Stellvertreter bleibt Stefan Koop.
- Patrick Baltruschat, 42, Verwaltungsfachangestellter
- Jakob Eck, 28, Beamter
- Daniel Fast, 34, Elektrotechniker
- Viktor Gossen, 43, Area Manager
- Wolfgang Huppke, 69, Pensionäre
- Barbara Kastning, 47, Hausfrau
- Stefan Koop, 36, Finanzieren
- Albert Lange, 46, Verwaltungsangestellter
- Janis Swolinski, 43, Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Die SPD erreichte 25,6% und stellt sieben Ratsmitglieder, davon vier mit Direktmandaten. Die Fraktion führt weiterhin Mats Uffe Schubert, unterstützt von seinem Stellvertreter Daniel Klöpper.
- Katrin Freiberger, 49, Studentin
- Timo Freiberger, 50, Senior Manager
- Anja Holitschke, 49, Büeokauffrau
- Daniel Klöpper, 49, Veranstaltungsplaner/Schulverwaltungsassistent
- Beate Pflug, 58, Oecothrophologin
- Mats Uffe Schubert, 28, Diplomierter Bankbetriebswirt
- Selva Yoksulabakan, 56, Betreuungskraft
Erstmals zieht die AfD mit 17,5% und vier Sitzen in den Gemeinderat ein. Fraktionsvorsitzender ist Eduard Stumpf, Christian Sidoruk übernimmt den Stellvertretungsposten.
- Eduard Naumann, 63, Industriemechaniker
- Christian Sidoruk, 44, Selbständig
- Angelika Stumpf, 24, Pflegefachfrau
- Eduard Stumpf, 29, Bauingenieur
Aufbruch C sicherte sich 8,7% der Stimmen und zwei Sitze im Rat, Fraktionsvorsitzender ist Dieter Boschmann.
- Dieter Boschmann, 44, Elektroniker
- Leano Boschmann, 20, Auszubildender (Fachinformatiker)
Die Demokratische Bürger-Union (DBA) errang 7,1% und ebenfalls zwei Sitze. Lutz Müller wurde wieder zum Fraktionsvorsitzenden gewählt.
- Lutz Müller, 72, Pensionär
- Frank Salomon, 62, Busfahrer
Bündnis 90/Die Grünen (4,4%) und die FDP (2,5%) bilden nach der Wahl eine gemeinsame Fraktion. Den Vorsitz übernimmt in der ersten Halbzeit Sarah Ritter.
- Natascha Barz, Grüne, 49, Polizeibeamtin
- Sarah Ritter, FDP, 27, B.A.-Politikwissenschaft und Sozialwissenschaft

p.warkentin
P.Warkentin