Augustdorf bekommt eine neue Chronik

– 25 Jahre Heimatgeschichte im Rückblick

Die neue Augustdorf-Chronik ist da – oder genauer gesagt: ab sofort vorbestellbar.
Gemeinsam mit dem Heimatverein Augustdorf e.V. veröffentlicht die Gemeinde das Buch „Augustdorf in den Jahren 2000 bis 2025“. Auf rund 25 Jahre Ortsgeschichte blickt die Chronik zurück – mit Geschichten, Erinnerungen, Fotos und Ereignissen, die das Leben in der Sennegemeinde geprägt haben.

Zwei Augustdorfer im Dienst der Geschichte

Hinter dem Werk stehen zwei, die Augustdorf und seine Entwicklung genau kennen:
Heinrich Georg Schneider und Mats Uffe Schubert. Beide haben die Chronik in knapp 18 Monaten ehrenamtlicher Arbeit zusammengestellt. Als Grundlage dienten Zeitungsartikel sowie Protokolle des Rates und der Ausschüsse von 2000 bis 2025. Die Autoren griffen dabei auf das von Bettina Grote geführte Zeitungsarchiv der Gemeinde Augustdorf zurück. Schneider berichtet: „Ursprünglich haben wir gedacht, dass wir die Berichte einfach bei der LZ erfragen können. Die haben uns dann zum Landesarchiv geschickt. Dort wurden uns Mikrofilme gezeigt und der Hinweis gegeben, dass in der Landesbibliothek auch digitale Ausgaben vorliegen.“ Schubert ergänzt: „Die Chronik zeigt, wie viel in den letzten 25 Jahren in Augustdorf passiert ist. Es ist wirklich beeindruckend, was auch die ganzen Vereine in Augustdorf schon geleistet haben. Diese Arbeit ist einfach unbezahlbar.“

Vorbestellung ab sofort möglich

Die erste Auflage ist zahlenmäßig begrenzt, daher wird eine rechtzeitige Vorbestellung empfohlen.
Vorbestellungen sind online unter
👉 https://kurzlinks.de/Chronik
oder direkt in Selda’s Lotto Shop möglich.

Die Abholung der vorbestellten Exemplare ist ab Ende November geplant, der Verkauf ab Dezember über den REWE-Markt Krumbach. Herausgeber ist die Gemeinde Augustdorf, der Vertrieb erfolgt über den Heimatverein Augustdorf e.V.

📘 Preis: 29,90 €
Ein Buch für alle, die sich mit Augustdorf verbunden fühlen – und ein schönes Geschenk für diejenigen, die Heimatgeschichte lieben.