,

Samstag ist es soweit: 30 Jahre Augustdorfer Varieté!

Großes Varieté von Weltklasse in einem kleinen Ort.

Das Jubiläumsprogramm am 8. November enthält Acts, die weit über die – natürlich ebenfalls vertretenen – klassischen Varieté-Elemente Artistik, Akrobatik und Jonglage hinausgehen.

Zu nennen ist da zunächst der renommierte Moderator Jan Mattheis, der nicht nur als Conférencier und Entertainer glänzt und höchst unterhaltsam durch das Programm führt. Zusätzlich beherrscht er die selten live zu erlebende Kunst des Bauchredens in Perfektion. Wenn dabei seine großen Handpuppen im Dialog ihr eigenständiges Bühnenleben entwickeln, bleibt kein Auge trocken. Doch damit nicht genug: Jan Mattheis weiß auch als preisgekrönter Zauberer das Publikum mit unglaublichen Tricks und magischen Momenten zu verblüffen. Der Illusionist täuscht mit raffinierten Kunstgriffen und macht das Spiel mit Alltagsgegenständen zur Herausforderung für das Zuschauerauge.

Einen von unten beleuchteten Glastisch, darüber eine Kamera und dazu nur eine Handvoll Sand – mehr braucht die ausgebildete Malerin Eva Aibazova nicht, um ihre grandiose Kunst der Sandmalerei zur Verblüffung des Publikums auf eine große Leinwand zu zaubern. In ihrer Show „Mit Liebe um die Welt“ erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer eine poetische Reise zu den berühmtesten Weltwundern, eingebettet in eine berührende Liebesgeschichte. Aus Licht, Musik und nahtlos ineinander übergehenden Bildern schafft die Künstlerin eine unvergessliche visuelle Erzählung.

Was Eva Aibazova zudem von anderen Sandmalerinnen unterscheidet, ist die Besonderheit, dass sie nach vorab angeforderten Fotos und Informationen stets lokale Motive und Themen in ihre Geschichte einfließen lässt. Das Publikum darf gespannt sein.

Was Eva Aibazova mit Sand macht, das macht Dmytro Tarasenko in seiner spektakulären Show mit Laserstrahlen. Der als Laserman bekannte Meister der visuellen Magie demonstriert auf höchst beeindruckende Weise, wie aus einfachen Laserstrahlen dynamische, raumfüllende Lichtkunst werden kann. Seine „Leinwand“ ist dabei die gesamte Bühne, die „Lichtbilder“ sind in steter Bewegung und dreidimensional. Mittendrin steht Dmytro Tarasenko, greift, lenkt und führt die Laserstrahlen mit Händen und Körper und erschafft so in einem einzigartigen Zusammenspiel aus Licht, Musik, Technik und Fantasie visuelle Erlebnisse, die die Grenzen der Vorstellungskraft des Publikums sprengen.

Einige Tickets für diese Jubiläumsshow sind noch verfügbar und können direkt über die Homepage bestellt werden (www.augustdorfer-variete.de).