Jetzt hat Augustdorf auch einen eigenen Hermann
Zum 150jährigen Bestehen des Hermannsdenkmals hat der Künstler Hans Kordes eine besondere Aktion ins Leben
gerufen. Seinen 150. Geburtstag feiert in diesem Jahr das Hermannsdenkmal. Zu diesem besonderen Jubiläum hat der Künstler Hans Kordes 16 identische Skulpturen hergestellt, um sie in jeder lippischen Kommune des Kreises Lippe aufzustellen.
Bürgermeister Thomas Katzer freut sich, dass der Jubiläums-Hermann einen repräsentativen Platz vor dem Rathaus bekommen hat. Die Statue misst stattliche 3,92 Meter, was nach Recherche des Künstlers 150 preußischen Zoll entspricht. Die Nieten des Schildes sind als 16 lippische Rosen für die 16 lippischen Kommunen dargestellt. Bis zum Ende des Jahres läuft das Projekt. Danach hat jede Stadt bzw. Gemeinde die Möglichkeit, ihren Hermann zu einem Festpreis von 1.500 EUR zu erwerben. Augustdorf plant aktuell, die Skulptur im Rahmen des jährlich stattfindenden Weihnachtsmarktes zugunsten eines örtlichen sozialen, kulturellen oder gemeinnützigen Projektes zu versteigern.
Und das Beste zum Schluss: Das Hermannsdenkmal wurde damals zum 100jährigen Bestehen der Gemeinde Augustdorf aufgestellt. Nur, dass das historisch leider nicht belegt werden kann – na, wer hätte das gedacht? Vielleicht war es ja auch nur ein sehr gut gehütetes Geheimnis, das jetzt endlich gelüftet wird!
Auf jeden Fall feiert die Kommune in diesem Jahr somit zwei besondere Jubiläen:
150 Jahre Hermann und 250 Jahre Augustdorf.