Christmas Challenge: Die Realschule Augustdorf im Weihnachtsfieber
Weihnachtlicher Zauber liegt in der Luft! Anfang November rief die Schülervertretung der Realschule Augustdorf zur großen Christmas Challenge auf. Dabei wurde die gesamte Schulgemeinschaft dazu eingeladen, im Team einen Klassenraum möglichst kreativ und festlich zu gestalten. Ziel war es, die Gemeinschaft zu stärken, den Zusammenhalt zu fördern und gleichzeitig die Fantasie der Schülerinnen und Schüler zum Strahlen zu bringen.
Der Wettbewerb, der jedes Jahr von der SV organisiert wird, bietet stets eine neue Herausforderung und in diesem Jahr drehte sich alles um weihnachtliche Dekorationen. Die Schülerinnen und Schüler hatten freie Hand: Von Farben und Mottos bis hin zu Lichtkonzepten und nachhaltigen Materialien war alles möglich.
Schon wenige Tage nach dem Startschuss brodelten die Ideen: Es wurde beraten, geplant und diskutiert, wie man den eigenen Klassenraum in ein echtes Winterwunderland verwandeln könnte. Immer wieder hörte man aufgeregtes Getuschel: „Hoffentlich kriegen die anderen nichts mit!“ Es wurde geschnitten, geklebt und gewerkelt – und das mit einer Begeisterung, die ansteckend war.
Ein Raum, der besonders hervorstach, zeigte, wie viel Kreativität in den Klassen steckt: Hier wurde aus einem gewöhnlichen Schrank ein riesiges Geschenk gestaltet, mit einer überdimensionalen Schleife. Die Pinnwand verwandelte sich in einen Kamin mit rot-braunen Ziegelsteinen aus Tapete und flackernden Papierflammen. Und als Krönung mopste ein frecher Grinch den Adventskalender – oder war es doch nur Deko?
Am 11. und 13. Dezember war es dann soweit: Frau Kaiser und Frau Redkina nahmen sich viel Zeit, um jeden Klassenraum genau zu begutachten. Mit einem aufmerksamen Blick bewerteten sie nach klaren Kriterien wie Sauberkeit und Ordnung, Detailgenauigkeit, thematische Umsetzung, Nachhaltigkeit, Lichtgestaltung und natürlich der weihnachtlichen Atmosphäre.
„Es ist unglaublich, was die Schülerinnen und Schüler in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben. Die Räume sind nicht nur wunderschön, sondern zeigen auch, wie viel Gemeinschaftsgeist und Kreativität in den Klassen steckt“, schwärmte Frau Kaiser. Auch Frau Redkina war begeistert: „Man spürt richtig, wie viel Freude die Kinder an der Gestaltung hatten.“
Die Ergebnisse sprechen für sich: Die liebevoll geschmückten Räume verbreiten Weihnachtsstimmung in der gesamten Schule und zeigen, dass solche Projekte weit mehr sind als nur ein Wettbewerb. Sie fördern den Zusammenhalt, stärken das soziale Miteinander und schaffen Erinnerungen, die weit über die Adventszeit hinaus bleiben.
Die Schülervertretung hat mit der Christmas Challenge wieder einmal bewiesen, wie man mit einer einfachen Idee die ganze Schule zum Leuchten bringen kann. Ein riesiges Kompliment an alle Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Kreativität – das war wirklich zauberhaft! (Pressemitteilung der Realschule Augustdorf)
(Leider lässt der Server gerade keinen Bilder-Upload zu… sobald das wieder funktioniert, folgen die Bilder! S. Reichmann)